Märkischer Markt, 05. April 2023
Unterstützung Durch einen finanziellen Zuschuss der Sparkasse Oder-Spree konnte sich der Verein Lebenshilfe LOS einen neuen Transporter zulegen.
Am 30. März um 14 Uhr trafen sich Vertreter der Stiftung der Sparkasse Oder-Spree sowie der Lebenshilfe Landkreis Oder Spree am Vereinssitz in der Eisenhüttenstädter Maxim-Gorki-Straße 25b, um den neuen Transporter offiziell zu übergeben.
Der finanzielle Zuschuss der Stiftung der Sparkasse Oder-Spree sorgte für leuchtende Augen beim Vorstand und Geschäftsführung der Lebenshilfe LOS.
Günter Luhn, Kuratoriumsmitglied der Stiftung der Sparkasse Oder-Spree, und Harald Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, nahmen den neuen Ford Tourneo in Augenschein.
„Wir freuen uns, dass wir die wichtige Ersatzbeschaffung für ein Fahrzeug mit unserer Förderung ermöglichen konnten. Die Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ist ein wichtiger Zweck für unsere Stiftung. Das Engagement der handelnden Personen hat uns von der Förderung überzeugt.“ Katrin Plink, Geschäftsführerin des Vereins Lebenshilfe LOS, berichtet: „Der Erwerb des Neufahrzeuges zog sich über zwei Jahre. Wir waren glücklich, als wir 2021 eine Zusage der „Aktion Mensch“ erhielten. Mit einem Zuschuss von 70 Prozent sollte das Vorhaben unterstützt werden. Leider hatte sich die Marktlage zu diesem Zeitpunkt stark verändert. Es war einfach unmöglich, den anvisierten Preis für den Kauf zu halten. Eine finanzielle Nachbesserung seitens der „Aktion Mensch“ war ausgeschlossen. Deshalb wandten wir uns an die Stiftung der Sparkasse Oder-Spree und diese wirkte als rettender Engel.“
Verein zeigt sich dankbar
„Wir sind dankbar für die Anerkennung und Unterstützung unserer Arbeit durch die Stiftung der Sparkasse“, führt Katrin Plink weiter aus. „ Ein Happy End für unsere Klienten und für uns. Was kann es Schöneres geben? Vielen, lieben Dank!“ red
Märkische Oderzeitung, 04. April 2023
Eisenhüttenstadt. Die Stiftung der Sparkasse Oder-Spree hat bei der Finanzierung eines neuen Transporters für die Lebenshilfe Landkreis Oder Spree geholfen. Am Donnerstag haben sich Vertreter der Stiftung sowie der Lebenshilfe LOS am Vereinssitz in Eisenhüttenstadt getroffen, um das Fahrzeug offiziell zu übergeben.
Günter Luhn, Kuratoriumsmitglied der Stiftung, und deren Vorstandsvorsitzender Harald Schmidt nahmen den neuen Ford Tourneo in Augenschein. „Die Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ist ein wichtiger Zweck für unsere Stiftung“, erklärten sie.
Die Geschäftsführerin der Lebenshilfe LOS, Katrin Plink, zeigt sich indessen erleichtert. „Wir waren glücklich, als wir 2021 eine Zusage der „Aktion Mensch“ erhielten. Mit einem Zuschuss von 70 Prozent sollte das Vorhaben unterstützt werden“, schildert sie die Situation. Die Preissteigerungen haben den Kauf aber zunächst verhindert. „Deshalb wandten wir uns an die Stiftung der Sparkasse und diese wirkte als rettender Engel“, so Katrin Plink. red.
Märkischer Markt, 1. Februar 2023
Dankeschön
Die Marktkauf Filiale Eisenhüttenstadt feierte ihr 30-jähriges Bestehen und wartete mit vielen Attraktionen auf. Am Samstag, den 21. Januar waren die Vereine der Stadt eingeladen, sich in der Filiale zu präsentieren. Viele nutzten die Gelegenheit, einen Stand im Trockenen aufzubauen. Schließlich haben die Vereine nicht oft die Möglichkeit, ihre Arbeit in den Vordergrund zu stellen und das auch noch kostenfrei.
Ein wahres Potpourri aus Sport, Sozialem und Kunst hatte sich zusammengefunden und lockte die Kundschaft zum Mitmachen und Staunen. Mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und Interesse zu wecken, stand im Vordergrund und das ist zweifelsohne gelungen.
Ob ein Schnappschuss im königlichen Stuhl bei der Theatergruppe "TheEi" e.V., beim Basteln von Buttons mit dem Wi-Wa-Wunderland e.V. oder beim Beobachten der Radsportler des MSV Diehloer Berge auf einem Fahrrad-Parcours - den Kunden der Marktkauf Filiale Eisenhüttenstadt wurde ein buntes Programm geboten. Auch der Lebenshilfe LOS e.V. kam zum Stelldichein und gab Einblicke in die Arbeit des Vereins. Anziehungspunkt war neben dem Glücksrad, die vielfältige Auswahl an Spielen zur Förderung der Motorik, Auge-Hand-Koordination und Konzentration. Da wurde die Geduld so mancher Eltern auf die Probe gestellt. Zudem wurden am Lebenshilfe-Stand verschiedene Keramiken angeboten, welche von den Besuchern der internen Tagesstruktur angefertigt wurden.
Bei so viel Trubel verwundert es nicht, dass auch die städtische Prominenz mal vorbeischaute. So kam die Behinderten und Seniorenbeauftragte der Stadt Eisenhüttenstadt Andrea Peisker am Stand der Lebenshilfe LOS e.V. zum Plausch vorbei und Profi-Boxer René Hübner, der gerade erst den EM-Titel der World Boxing Union gewann, informierte sich über die Arbeit der Vereine und ließ es sich nicht nehmen, zu spenden. Selbst Sam, das Lebenshilfe Maskottchen ließ sich blicken und sorgte für Aufsehen. Mit seiner stattlichen Größe war Sam nicht zu übersehen und schaute dem ein oder anderen Mitarbeiter im Marktkauf über die Schulter. Das Maskottchen half sogar beim auspacken der Ware. Natürlich stand Sam auch für Fotos zur Verfügung und eroberte die Herzen der Kinder im Sturm.
Was für ein Tag! Aufregend, spannend, abwechslungsreich – Danke Marktkauf!
Doris Keil
Vorstandsvorsitzende
Lebenshilfe Landkreis Oder Spree e.V.