Stellenausschreibung
Integrationsbegleitung/ Schulbegleitung in Müllrose – Betreuung eines Kindes mit Diabetes
Einsatzort: Landkreis Oder- Spree/ Müllrose
Eintrittstermin: September 2025
Arbeitsumfang: 30h/ Woche
Motivierte Quereinsteiger sind gerne gesehen.
Diabetesbezogene Aufgaben:
- Helfen beim Blutzucker messen bzw. Scannen des Sensors
- Berechnen der Kohlehydrat- und Insulineinheiten
- Unterstützung bei Pumpenbedienung oder der Insulingabe per Pen
- Blutzucker-Überwachung bei Bewegung, wie zum Beispiel beim Sport/ Schwimmen
Allgemeine Aufgaben:
- Hilfe bei der Orientierung in der Schule
- Vor Unterrichtsbeginn: gemeinsame Besprechung des täglichen Ablaufs
- Unterstützung beim Einrichten des Arbeitsplatzes
- Hilfestellung bei unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Schulveranstaltungen
- Mitschüler im Umgang mit dem betreuten Kind anleiten und die Zusammenarbeit mit ihm unterstützen
- Austausch mit Eltern und Erzieher/ Lehrkraft und gemeinsame Prozessbegleitung
Voraussetzungen:
- Wertschätzung gegenüber Menschen mit und ohne Behinderung
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Einfühlungsvermögen
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Teamkompetenz
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Lebenshilfe Landkreis Oder Spree e.V. sucht für den Wohnverbund Hütte
staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger, Krankenpfleger bzw. Altenpfleger (m/w/d).
Die Arbeitszeit beträgt 20h, 25h 30h, 35h/Woche.
Arbeitsort wäre in den zum Wohnverbund zugehörigen Objekten innerhalb des Stadtgebietes Eisenhüttenstadt.
Die Stellen sind vorerst für 1 Jahr befristet, Verlängerung bzw. Entfristung möglich. Die Vergütung erfolgt nach Betriebsvereinbarung (in Anlehnung an den TVÖD).
Anforderungen:
Sie können sich mit den Grundsätzen der Lebenshilfe identifizieren.
- haben nachweislich den o.g. Berufabschluss
- keine Berührungsängste
- verfügen über praktive Erfahrungen im Umgang mit behinderten Menschen
- sind offen für Weiterbildungen und berufliche Entwicklung
- können selbständig arbeiten
- flexibel einsetzbar (bezüglich der Arbeitszeit)
- Teamfähigkeit
- sicher in der PC-Anwendung
- im Besitz eines gültigen Führerscheins
- können ein tadelloses erweitertes Führungszeugnis vorzeigen
- können eine Masernschutzimpfung nachweisen
Ihre Aufgaben:
Sie sollten bereit sein die Verantwortung in der Einzel- und Gruppenbetreuung von Mehrfach-schwerstbehinderten Menschen im Erwachsenenalter zu übernehmen. Ihr Handeln sollte Konsequent sein und Verständnis für Menschen mit Beeinträchtigungen aufzeigen. Praktische Erfahrungen in der Dokumentation von Förder- und Behandlungsplänen wären von Vorteil.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Lebenshilfe Landkreis Oder Spree e.V.
Geschäftsstelle
Maxim-Gorki-Straße 25b
15890 Eisenhüttenstadt
Die Lebenshilfe Landkreis Oder Spree e.V. sucht für die Frühförder- und Beratungstelle ein
staatlich anerkannten Heilpädagogen (m/w/d) als Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung.
Die Arbeitszeit beträgt 30h, 35h, 40h/Woche.
Arbeitsort ist die Stadt Eisenhüttenstadt und der Landkreis Oder-Spree.
Die Stelle ist vorerst für 1 Jahr befristet, Verlängerung bzw. Entfristung möglich. Die Vergütung erfolgt nach Betriebsvereinbarung (in Anlehnung an den TVÖD).
Anforderungen:
Sie können sich mit den Grundsätzen der Lebenshilfe identifizieren.
- haben nachweislich den o.g. Berufabschluss
- keine Berührungsängste
- verfügen über praktive Erfahrungen im Umgang mit Kindern
- sind offen für Weiterbildungen und berufliche Entwicklung
- können selbständig arbeiten
- flexibel einsetzbar (bezüglich der Arbeitszeit)
- Teamfähigkeit
- sicher in der PC-Anwendung
- im Besitz eines gültigen Führerscheins
- können ein tadelloses erweitertes Führungszeugnis vorzeigen
- können eine Masernschutzimpfung nachweisen
Ihre Aufgaben:
Sie sind bereit mit Eltern und Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten im Säuglingsalter bis zum Schuleintritt zu arbeiten. Die heilpädagogische Einzelförderung und Unterstützung der Familien ist Ihre Hauptaufgabe. Sie bringen Motivation und Geduld mit und arbeiten mit den Klienten in der Häuslichkeit und den Kita-Einrichtungen. Ihr Handeln sollte Konsequent sein und Verständnis für Menschen mit Beeinträchtigungen aufzeigen. Praktische Erfahrungen in der Dokumentation von Förder- und Behandlungsplänen wären von Vorteil.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Lebenshilfe Landkreis Oder Spree e.V.
Geschäftsstelle
Maxim-Gorki-Straße 25b
15890 Eisenhüttenstadt